am Federsee
Aktuelle Steuern- und Gebührensätze der Gemeinde Allmannsweiler
Nachstehend die Übersicht der Grundsteuerhebesätze, der Wasser- und Abwassergebühren, der Hundesteuer, Informationen zu den Ausweisgebühren und sonstige Gebühren.
Grundsteuerhebesätze
- für die land- und forstwirtschaftlichen Betriebe (Grundsteuer A) auf 340 v.H.
- für die Grundstücke (Grundsteuer B) auf 300 v.H. der Steuermessbeträge
- für die Gewerbesteuer auf 340 v.H. der Steuermessbeträge
Wasser- und Abwassergebühren
- Schmutzwassergebühr: 2,65 Euro/m³
- Niederschlagswassergebühr: 0,30 Euro/m²
- Klärgebühr - Schmutzwasser: 1,65 Euro/m³
- Klärgebühr - Niederschlagswasser: 0,22 Euro/m²
- Wasserzins inkl. 7 % Mwst.: 1,50 Euro/m³
Zusammen: 6,32 Euro
Hundesteuer
- 1. Hund: 45,00 Euro
- 2. Hund: 90,00 Euro
- Kampfhunde: 500,00 Euro
Ausweisgebühren
Kinderreisepass gibt es seit 01.01.2024 nicht mehr
Erster Ausweis ab der Geburt eines Kindes ist ein Personalausweis oder ein Reisepass.
Personalausweis
- Gebühren und Gültigkeit bei Antragstellern 0 - 24 Jahren:
22,80 Euro bei einer Gültigkeit von 6 Jahren. - Gebühren und Gültigkeit bei Antragstellern ab 24 Jahren:
37,00 Euro bei einer Gültigkeit von 10 Jahren.
Reisepass
- Gebühren und Gültigkeit bei Antragstellern 0 - 24 Jahren:
37,50 Euro bei einer Gültigkeit von 6 Jahren. - Gebühren und Gültigkeit bei Antragstellern ab 24 Jahren:
70,00 Euro bei einer Gültigkeit von 10 Jahren.
- Ab dem 01. Mai 2025 darf das Bürgerbüro aufgrund einer bundesweiten Gesetzesänderung die Lichtbilder in Papierform nicht mehr annehmen. Die Passbilder müssen stattdessen für Personalausweise und Reisepässe in digitaler Form übermittelt werden. Benötigen Sie einen neuen Personalausweis oder Reisepass, dann wenden Sie sich bitte an einen zertifizierten Fotografen, der das Passbild in Form eines QR-Codes dem Bürgerbüro direkt online übermittelt. In absehbarer Zeit können auf dem Bürgerbüro über einen Fotoautomaten der Bundesdruckerei (iPoint-System) Fotos gegen einen Aufpreis von 6,00 Euro gemacht werden. Wir informieren Sie, wenn dies möglich ist.
Außerdem wird benötigt: Alter Reisepass oder Personalausweis, alter Kinderausweis, Kinderreisepass oder Geburtsurkunde, sowie Einverständniserklärung beider Erziehungsberechtigter oder der Sorgerechtsnachweis bei nur einem Erziehungsberechtigten.
Zur Beantragung von Ausweis oder Pass müssen Sie persönlich im Bürgerbüro erscheinen. Die Dokumente werden ab dem 6. Lebensjahr mit Ihrem digitalen Fingerabdruck versehen. Kinder können ab dem 6. und müssen ab dem 10. Lebensjahr unterschreiben.
Vorläufige Dokumente
Vorläufige Personalausweise oder Reisepässe dürfen nur beantragt werden, wenn eine Expresszustellung (innerhalb 48 Stunden) wegen Reiseantritt nicht mehr möglich ist.
- Gebühren und Gültigkeit Vorläufiger Personalausweis:
10,00 Euro bei einer maximalen Gültigkeit von 3 Monaten. - Gebühren und Gültigkeit Vorläufiger Reisepass:
26,00 Euro bei einer maximalen Gültigkeit von 12 Monaten.
Sonstige Gebühren
- Kfz-Abmeldung: 20,00 Euro
- Führerscheinantrag: 5,10 Euro
- Gewerbean- Um- oder Abmeldung: 10,00 Euro
- Grundbuchauszug: einfach 10,00 Euro, beglaubigt 20,00 Euro
- Führungszeugnis: 13,00 Euro
Weitere Gebühren auf Anfrage!