Kirche zum Hl. Kreuz

Die Kirche zum Hl. Kreuz ist ein gotischer Bau (14. Jh.). Der Turm wurde 1516/17 neu erbaut.

Die Ausstattung stammt bis auf das Gestühl mit schönen Knorpelwerkwangen (2.H. 17. Jh.) und den Taufstein und einige Holzbildwerke, aus der 2. Hälfte des 19.Jahunderts. Das Altarblatt zeigt Szenen aus der Kreuzauffindungslegende, die Bezug auf das Patrozinium der Kirche spiegelt. Das Orgelgehäuse stammt aus 1880/90 und ist u.a. mit Pfeifen aus dem Jahre 1750 bestückt.

Geschichtliches

Die Pfarrei Hl. Kreuz wurde wie der Ort erstmals 1268(?) und sicher 1292 urkundlich genannt. Ursprünglich in Besitz des Stifts Buchau, wurde sie 1392 an das Kloster Schussenried verkauft. Die Gemeinde gehört heute als Filialkirchengemeinde zur Pfarrei St. Sebastian in Bad Schussenried-Reichenbach im Dekanat Biberach der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Die evangelischen Christen gehören zur Kirchengemeinde Bad Buchau im Dekanat Riedlingen der Evangelischen Landeskirche in Württemberg.